Im Umgang mit Daten ist Vertrauen ein ganz besonderes Gut. Das gilt für Banken, Onlineshops sowie für alle nur denkbaren digitalen Geschäftsvorgänge im B2B und B2C-Bereich.
Cyberattacken gefährden das Vertrauen in die Kompetenz zum sicheren Umgang mit Daten. Neue gesetzliche Bestimmungen, wie die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), verpflichten zu einer umfassenden und frühzeitigen Information über die Cyberattacke.
Unser Cybercrime & Digital Affairs-Team berät und unterstützt Unternehmen dabei, wer über was informiert werden muss. Und wir beraten unsere Mandanten, wie sie diese Informationen kommunizieren sollten, damit ihre Reputation bestmöglich gewahrt wird.