Menschen wollen bei Infrastrukturprojekten in ihrem Lebensumfeld mitreden, mitentscheiden und ihre Ideen einbringen. Klassische Top-down-Planungen finden deshalb kaum Akzeptanz in der Bevölkerung.
Möglichkeiten für eine Bürgerbeteiligung beim Bau von Kraftwerken, Autobahnen, Gewerbegebieten oder Mülldeponien gibt es viele.
Wir sind erfahrene Polit- und Verwaltungsprofis, Mediatorinnen und Kommunikationsexperten. Unser wichtigstes Handwerkszeug: Bauchgefühl, das auf jahrelanger Erfahrung basiert!
Damit schätzen wir die Konfliktlage unter den Beteiligten ein, erstellen umfassende Stakeholderanalysen und empfehlen das jeweils passgenaue Konzept einer Bürgerbeteiligung.